Bahnhof Oberstdorf - Stellungnahme der LiS Bayern
Das Ergebnis der Untersuchung wurde der Deutschen Bahn AG sowie der Gemeindeverwaltung vorgetragen.
Mit der Neugestaltung des Busbahnhofes in Oberstdorf kommt jetzt Bewegung in eine mögliche Beseitigung der größten Schwachstelle. Katharina Rauh und Dr. Michael Büssemaker, beide Vorstandsmitglieder der Liberalen Senioren Schwaben: „Die direkte Verbindung zwischen Bahnsteig und Busbahnhof ist nicht barrierefrei; es besteht eine Höhendifferenz von vier Stufen und 80 cm. Rollstuhlfahrer oder Personen mit schwerem Reisegepäck müssen eine Umfahrung von 150 m in Kauf nehmen. Das Ganze ist keine Visitenkarte für die Skihochburg Oberstdorf und der Umsteigestation, z.B. in das Kleinwalsertal“.
Die Liberalen Senioren haben die Neugestaltung des Busbahnhofs zum Anlass genommen, die Verbindung zum Bahnsteig barrierefrei anzumahnen. Gemessen an den Gesamtkosten des Busbahnhofs ist dies eher eine Bagatelle.
Bürgermeister King hat gegenüber den Liberalen Senioren zwischenzeitlich geantwortet. Die Barrierefreiheit zwischen Bahnsteig und Busbahnhof wird in der Form einer Rampe hergestellt. Es fehle allerdings noch an der Unterzeichnung des Gestattungsvertrages mit der Deutschen Bahn AG.