Liberale aus dem Bezirksverband Oberfranken / Oberpfalz wählen Führungsspitze neu
Die Liberalen Senioren Bayern, Bezirksverband Oberfranken/Oberpfalz, haben in ihrer
Jahresversammlung in der „Sudpfanne“ in Bayreuth ihre Führungsspitze neu gewählt und die
drängenden Probleme der älteren Generation, vor allem in der Corona-Phase, besprochen.
Der Bezirksvorsitzende Horst Friedrich, langjähriger Bayreuther Bundestagsabgeordneter,
zugleich Landesvorsitzender und stellvertretender Bundesvorsitzender der Liberalen
Senioren, lies in seinem Rechenschaftsbericht zu Beginn noch einmal die zahlreichen
Aktivitäten und Beschlüsse des Bezirksverbandes Revue passieren und freute sich, dass die
Mitgliederzahl seit der Gründung verdreifacht werden konnte.
Insbesondere wies Friedrich darauf hin, dass die Liberalen Senioren frühzeitig ein Recht auf
Nichtnutzung digitaler Technologien gefordert haben und sich damit auf einer Linie mit der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen befinden. In diesem
Zusammenhang ist auch ein Antrag auf eine Grundversorgungspflicht für Sparkassen
beschlossen worden. Darüber hinaus fordern die Liberalen Senioren eine Umstellung im
ÖPNV in der Fläche, weg vom reinen Fahrplanangebot hin zum besseren Bedarfsangebot,
wie z.B. dem Modell „Baxi“ im Landkreis Tirschenreuth.
Die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme unter Berücksichtigung der weiteren „Alterung“
der Gesellschaft ist laufende Aufgabe. Insbesondere bei der Rente und der Pflege ist aus
Sicht der Liberalen Senioren die drohende „Überalterung“ noch nicht bei allen
Entscheidungsträgern angekommen. Die Coronakrise hat deutlich gemacht, dass eine
stärkere Produktion von Arzneimitteln und Gesundheitsbedarf, zumindest in Europa,
notwendig ist, um unsere Abhängigkeit von China und Indien zu reduzieren. Ein Ansatzpunkt
ist dabei auch die Überprüfung der Rabattverträge der Krankenkassen.
Die Wahlen brachten folgende einstimmige Ergebnisse: Vorsitzender Horst Friedrich,
Stellvertreter ( für den Bereich Bayreuth) Wolfgang Hammon, zugleich Schriftführer,
Stellvertreter (für den Bereich Hof/Saale) Dieter Späte. Der Stellvertreter für den Bereich
Oberpfalz wird nachgewählt.
Der Vorsitzende verwies in seinem Schlusswort auf die nach wie vor mangelnde Akzeptanz
der Probleme der älteren Generation, insbesondere der Hochbetagten, hin. „Wir sind in
wenigen Jahren die Mehrheit in der BRD“ so Horst Friedrich. Es wird Zeit, dass sich dies auch
in der Gesellschaft widerspiegelt.