Zukunftsthema "Die ältere Generation im ländlichen Raum"

Auf diese und weitere Fragen versucht die Studie „Die ältere Generation im ländlichen Raum – eine Zukunftsaufgabe“ Antworten zu geben. Erstellt wurde die Studie als Gemeinschaftsarbeit der Liberalen und der Vereinigung Liberalen Kommunalpolitiker (VLK), beides FDP-Vorfeldorganisationen in Bayern.
Horst Friedrich, MdB a.D. und Landesvorsitzender der Liberalen Senioren und Peter Münster, Bürgermeister und Landesvorsitzender der VLK: „Von den 13 Mio. Menschen, die im Freistaat Bayern leben, haben 2,7 Mio. das Alter von 65 Jahren überschritten. Etwa die Hälfte davon leben in ländlichen Gemeinden oder Ortschaften mit weniger als 2.000 Einwohnern; dies ist die Zielgruppe unserer Studie“.
Inhaltlich spannt die Ausarbeitung einen Bogen, der diverse Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse im ländlichen Raum aufzeigt, der die bisherige Förderpolitik kritisch hinterfragt und Vorschläge für ein zukunftsweisendes Management für ländliche Gemeinden aufzeigt. Zielhorizont ist dabei das Jahr 2035.
Die Projektarbeit, für die sieben Autoren beider liberaler Organisationen verantwortlich zeichnen, wurde durch wechselseitige Betrachtung von ausgewählten Fallgemeinden und durch eine Meinungserhebung begleitet.
Die Studie kann für einen Betrag von 7,50 € zzgl. Porto oder als pdf-Datei ebenfalls für 7,50 € erworben werden.
Kontaktdaten der Redaktion: Dr. Michael Büssemaker, Freudental 16a, 87435 Kempten (0831-59095200 sowie dr.buessemaker@web.de)